Die neuen Beitrags- und Gebührenlisten, gültig ab 1.1.2025, sind unter dem Menüpunkt „Dokumente“ als PDF-Datei abrufbar.
–> Mitglieder –> Gäste
Optimisten World Championship 2024
In Argentinien (Mar del Plata) wird zur Zeit die Weltmeisterschaft der Optimisten-Segler ausgetragen. 42 Teams mit jeweils 5 der besten Segler je Nation kämpfen um die Platzierungen und gegen die Wellen des Südatlantiks.
Unter den 5 deutschen Teilnehmern segelt Jonny Seekamp zur Zeit auf Platz 102 von 225 Schiffen und damit als Zweiter im deutschen Team. Das ist eine super Leistung, besonders wenn man die Segelbedingungen in Betracht zieht, die hier kaum zu trainieren sind 😉 Wir drücken Jonny weiter die Daumen !
Informationen und Bilder gibt es auf der Webseite der Veranstalter !
NEWSLETTER November 2024
Liebe WVHler… Das Jahresende naht und somit der letzte Newsletter 2024. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch allen bedanken, dass Ihr ein Jahr lang treu und aufmerksam meinen Newsletter gelesen habt und danke auch für Eure lieben Kommentare, wenn doch mal wieder ein Newsletter besonders gut geschrieben war…Ich bin auf Eure Beiträge angewiesen, da sonst zeitweise die Themen – gerade im Winter – rar sind! Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, den nächsten Newsletter erst im Februar 2025 zu schreiben… Ich freu mich auf Euren Input, den Ihr mir jederzeit gerne zukommen lassen kiönnt…
2025 – Jahr der großen Feier
Unser WVH hat ein ganz besonderes Jahr vor sich – wir werden 100 Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Es hat sich ein Ausschuss gebildet, der sich bereits jetzt regelmäßig trifft und für uns alle dieses große Event vorbereitet. Danke für Euer Engagement….
Ihr könnt Euch schon mal vormerken, dass ab Anschippern im Frühjahr 2025 bis zur eigentlichen Feier am Wochenende vom 13.-15.09.2025 immer wieder Aktionen in unserem Hafen stattfinden. Sobald es weitere Infos hierzu gibt, erfahrt Ihr es auf dieser Welle!
WVH-Terminkalender
Wir sind aktuell dran, den WVH-Terminkalender 2025 zu erstellen. Alle Termine, die bereits jetzt feststehen, werden dort verankert sein, damit uns nichts mehr entgeht. Sobald der Terminkalender vollständig gepflegt ist (wir denken, dass das spätestens im Januar 2025 sein wird), werden wir ihn online auf die WVH-Website stellen und in gedruckter Form zeitnah auslegen.
Segelabteilung
Vom 05.12.-14.12. findet in Mar del Plata / Argentinien die Segel-WM statt und unser Jonny Seekamp segelt als einer von 227 Teilnehmern aus 52 Nationen mit… Hey, wie cool ist das denn? Jonny ist der Einzige aus Bremen seit Jahren! Jonny, die Daumen sind gedrückt, dass Du erfolgreich bist. Der gesamte WVH steht hinter Dir, wünscht Dir viel Erfolg und Kraft. Wir sind stolz auf Dich, dass Du diese Möglichkeit bekommen hast, dabei zu sein und freuen uns bereits jetzt auf eine Info, wie es für Dich gelaufen ist!
Terminvorschau
08.01.2025 – Jugendversammlung
18.01.2025 – Ehrung der Mitglieder
Nun wünsche ich Euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreis Eurer Lieben… Genießt die besinnliche Zeit und lasst es Euch rundum gutgehen. Habt alle einen guten Start ins Jahr 2025 und bleibt gesund. Bis ganz bald – lieben Gruß – Maren
NEWSLETTER Oktober 2024
Nun ist er da – der Herbst… Kaum hingen die Pläne für`s Einlagern aus, waren auch schon alle Boote gekrant und im Winterlager verstaut. Auch sämtliche Wohnwagen und Wohnmobile haben den Weg Richtung Winterlager gefunden. Unser Hafen ist leer ☹️!
Hafenmeister / Kranmannschaft / Winterlagerteam
Ein riesengroßes Dankeschön gilt dem Team der Kran- und Hafenmannschaft sowie den Winterlagerwarten und allen Helfern. Ihr habt über mehrere Wochen großartige Arbeit geleistet und alles reibungslos zum Abschluss gebracht. Nun können die Boote über Herbst/Winter aufgehübscht und repariert werden, bis es dann im Frühjahr `25 wieder ins Wasser geht.
Bootshaus
Nicht nur die Saison 2024 geht zu Ende, auch eine tolle Zeit mit Nuri, der das Bootshaus zum Jahresende aufgibt. Danke, Nuri, für jahrelange Treue, für Deine Bewirtung und viele nette Gespräche. Wir wünschen Dir und Deiner Familie von Herzen alles Gute für Deine private wie auch berufliche Zukunft.
Wir sind bereits im Gespräch mit potentiellen Nachfolgern und hoffen sehr, dass unser Bootshaus zu Saisonbeginn 2025 unter neuer Leitung wieder öffnen wird.
Segelabteilung
Die Segeljugend hat von Mercedes Benz eine Spende in Höhe von 2.850€ erhalten. Die Spende soll unter anderem für neue Segel, Fender und andere wichtige Dinge verwendet werden. Das war eine große Freude, als der “warme Regen” kam – danke an den Vorstand für`s Bewerben!
Freimarktregatta: Am Wochenende, 26./27.10. fand die Freimarktregatta statt. Knapp 70 Meldungen lagen vor und es wurde bei allerbestem Herbstwetter gesegelt.
Am Abend fand dann die traditionelle Tour über den Bremer Freimarkt statt und alle erlebten ein wunderschönes Wochenende.
Hemelinger Hafendamm
Manch eine/r von Euch hat vielleicht schon im Vorbeifahren oder beim Einlagern gesehen, dass sich an unserer Winterlagerhalle am Hemelinger Hafendamm etwas getan hat.
Das Außengelände wurde weitestgehend gerodet, von Unrat befreit und geebnet. Nun steht nicht nur die Halle, sondern auch die Außenfläche zur Vermietung für Boote, Wohnwagen und -mobile zur Verfügung. Es sind noch Außenplätze frei – bei Interesse meldet Euch bei unseren Winterlagerwarten.
Arbeitsdienstwochenende
Am 2. November fand der Arbeitsdienst für alle, die einen Winterlagerplatz (Halle oder Außenlager) haben, statt. Um 8 Uhr pünktlich standen annähernd 70 arbeitswütige Mitglieder/-innen bereit. Es wurden Aufräum- und Reinigungsarbeiten,
kleine Reparaturen sowie Baumschnitt- und Baumfällarbeiten durchgeführt.
Unser Frühstücksteam hat wieder Kaffee und belegte Brötchen gezaubert
und mittags – das ist auch mittlerweile Tradition geworden – gab es Bratwurst vom Grill….
Danke für Eure Unterstützung! Frühstücksbuffet und Wurst vom Grill wurde super angenommen – alle standen in den Pausen zusammen, haben gegessen, gequatscht und gelacht – das ist VEREIN!
Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier bzw. Weihnachts-”Party” findet am 07.12. um 16 Uhr statt. Die Erfahrung vom Abschippern, mal ein völlig anderes Format zu wählen, hat uns dazu gebracht, auch mal zu Weihnachten etwas anderes auszuprobieren. Unter freiem Himmel bzw. im WVH-Zelt wird für Musik, Tanz, Essen und Trinken gesorgt. Alle weiteren Infos hierzu folgen in Kürze per Aushang sowie auf unserer Website. Um Anmeldung wird gebeten, damit wir bestmöglich planen können.
Terminvorschau
22.11.: Jahresversammlung Hasenbüren
07.12.: Weihnachtsfeier; 16 Uhr
Soweit erstmal an dieser Stelle. Wenn Ihr Themen für unseren Newsletter habt, lasst es mich gerne wissen! Bleibt gesund – bis ganz bald – lieben Gruß, Maren
NEWSLETTER September 2024
Es ist viel passiert seit dem letzten Newsletter – erstaunlich, dabei ist der letzte Newsletter doch noch gar nicht so lange her…
Abschippern
Das diesjährige Abschippern fand in einem völlig anderen Format als sonst statt und es wurde super-gut angenommen – solche Art von Zusammenkunft müsste es viel öfter geben – das ist VEREIN !!!
Am Freitag, 13.09. war der italienische Abend im Bootshaus. Mit Pizza, kleinen Snacks, Lambrusco und Live-Musik wurde ausgiebig gefeiert, getanzt und viel gelacht. Annähernd alle Plätze – wohl ca. 70 – waren besetzt!
Danke an Nuri und Team für die schöne Deko und die Bewirtung!
Am Samstag, 14.09. haben wir uns um 16.30h am Mast zur Ansprache getroffen. Zeitgleich brutzelten bereits die ersten Bratwürste auf dem Grill – welch leckerer Duft, der offensichtlich allen Hunger bereitet hat. Über die große Anzahl an Mitgliedern und Gästen haben wir uns riesig gefreut, nur reichten leider unsere Bratwürste nicht. Wer hätte damit gerechnet, dass fast doppelt so viele Personen da waren als in den Vorjahren!? Danke an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer für`s Aufbauen der Tische und des Pavillons sowie für die Unterstützung beim Grillen und Austeilen. Die Spende, die eingegangen ist, wird der Jugend zugute kommen 🙂!
Gegen 19 Uhr sind wir dann mit den geschmückten Booten rausgefahren und haben beim Eintreten der Dunkelheit gemeinsam das Feuerwerk erwartet.
Es war – wie jedes Jahr – wunderschön anzusehen. Es hat den Abschluss der Saison hervorragend abgerundet…
Goodbye Saison `24 !
Winterlager!
Am 28. September ist auch wieder mit dem Einlagern begonnen worden. Schon weit vor diesem Termin hat man die Trailer unten um die Krananlage herum stehen sehen und gefühlt war die Krananlage dauerhaft besetzt. Dieses großartige Zusammenspiel der Winterlager- warte mit der Kranmannschaft, den Hafenmeistern und den Helfern, die die Boote mit Treckern zur Halle ziehen, etc. ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben. Danke für Euer Engagement und Eure top Arbeit, ohne die das Ganze nicht so reibungslos laufen würde. Nun dauert´s nicht mehr lange und unser Hafen wird ohne Boote und ohne Wohnwagen/-mobile in den Winterschlaf gehen!
Segelabteilung
Unsere Jugend hat sich vorgenommen, die Umkleideräume aufzuhübschen.
Begonnen wird mit dieser – doch recht großen – Renovierungsmaßnahme in den Herbstferien! Ich brauche unbedingt ein Vorher-Nachher-Foto, um es im nächsten Newsletter zu dokumentieren – wäre lieb, wenn Ihr daran denkt und es mir zukommen lasst! Danke schon mal für Eure Mühe und Eure Zeit.
100 Jahre WVH
Wie schon mehrfach erwähnt, feiert der WVH im kommenden Jahr (Wochenende 13./14. September 2025) 100-jähriges Bestehen. Dieser Anlass muss gebührend gefeiert werden und daher wird bereits jetzt mit der Planung begonnen. Um bis dahin alles perfekt zu haben und um die viele Arbeit, die damit verbunden ist, auf möglichst viele Schultern zu verteilen, werden dringend Helfer gesucht, die das Event- und Orga.-Team unterstützen. Bei Interesse meldet Euch bei Rolf Damm.
Was gibt es sonst noch?
Uns ist aufgefallen, dass mehr als die Hälfte der Boote im Hafen weder WVH-Stander noch ein WVH-Kennzeichen am Boot haben. Wir bitten alle, diese Kennzeichnung bis zur nächsten Saison sicherzustellen, da auch dieses unsere Zusammengehörigkeit und die Zugehörigkeit zu unserem Verein ausmacht….
WE ARE WVH 🙂!
Terminvorschau
28.09.2024–25.10.2024 – Einlagern im Winterlager Zum Sporthafen
12.10.2024 – Einlagern Hemelinger Hafendamm
26./27.10.2024 – Freimarktregatta
02.11.2024 – Arbeitsdienst – Beginn 8 Uhr (wie auch in den Vorjahren wird es Kaffee sowie belegte Brötchen zum Frühstück und Bratwurst vom Grill am Mittag geben!)
Das soll`s zunächst gewesen sein. Ich wünsche Euch allen einen guten Start in den Herbst – macht es Euch gemütlich.
Eure Maren
Sportboot Führerschein Theorie Ausbildung
Kostenloser Infoabend zu Theoriekursen am 21. Oktober um 18:30
See, Binnen, Segeln, SKS
Anmeldung unter andreas.wulfes@doyma.de
Adresse:
Firma DOYMA
Industriestr. 43-47
28876 Oyten
NEWSLETTER Juli / August 2024
Aufgrund der Sommerpause gibt es nun einen „doppelten“ Newsletter…
Ich hoffe, Ihr hattet alle eine tolle Zeit und viele schöne Momente, die Ihr gedanklich mit in den Herbst/Winter nehmen könnt…
Abschippern
Unglaublich – kaum hat die Saison begonnen, ist sie schon wieder vorbei! Unser diesjähriges Abschippern findet am Wochenende 13./14. September statt. Es soll am Freitag, 13.09. durch einen italienischen Abend im Bootshaus mit Livemusik, Pizza und Lambrusco eingeläutet werden. Am Samstag, 14.09. ist um 16.30h Treffen am Mast! Anschließend gibt es eine Wurst vom Grill und sicher auch das ein oder andere Getränk. Bei einer gemeinsamen Fahrt auf der Weser und einem wunderschönen Feuerwerk lassen wir die Saison 2024 ausklingen. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
…und dann heißt es ab Ende September / Anfang Oktober wieder:
Ab ins Winterlager!
Hier werde ich im nächsten Newsletter näher drauf eingehen… beachtet nur jetzt bitte schon, dass keinerlei Änderungen mehr vorgenommen werden können! Das gilt auch für die Termine des Einlagerns, die auf der Website im WVH- Terminkalender ersichtlich sind.
Ich möchte nochmal an alle appellieren, die noch im Besitz eines Schlüssels für das Winterlager sind und diesen nicht mehr benötigen: Bitte gebt den Schlüssel bei unseren Winterlagerwarten zurück, die Euch das Pfand dafür erstatten.
Arbeitsdienst
Wie Ihr wisst, gibt es im Hafen und drumherum immer viel zu tun! Um alles auf Stand zu halten, ist es erforderlich, dass alle mit anpacken… Einige haben noch Pflichtstunden abzuleisten. Für diejenigen wird ein Sonderarbeitsdienst am Samstag/Sonntag, 21./22.09., statt- finden. Info hierüber an die Betroffenen erfolgt schriftlich per Mail.
Der Winterlager-Arbeitsdienst findet am 2. November ab 8 Uhr statt. Treffen wie immer am Bootshaus!
Hasenbüren
Seit Anfang 2023 liefen die Planungen zur Sanierung der Steganlagen der Steg e.V. in Hasenbüren. Dort hat der WVH regelmäßig seit vielen Jahren mindestens 16 Liegeplätze.
Der Belag der alten Steganlage war aus Holz, was nach und nach weggegammelt ist. Es wurde nach einer haltbareren Lösung gesucht und sich auf GFK-Gitterroste geeinigt.
(Foto vorher)
Mit einer Förderung vom Sportamt im Rücken, hat die Steg-Gemeinschaft im Oktober 2023 die Ware bestellt. Die Lieferung erfolgte im Januar 2024, so dass dann die Planungen für die zahlreichen Arbeitsdienststunden begonnen werden konnten.
Zunächst wurden von Februar bis April die alten Holzbeläge mit einer Gesamtlänge von 270 Metern komplett entfernt. Viele fleißige Helfer aus allen sechs Mitgliedsvereinen der Steg e.V. sorgten dafür, dass die Arbeitsdienste zügig der Vollendung entgegen gingen.
So mancher Sportkamerad (auch vom WVH) hat sich hier durch seinen besonderen Einsatz hervorgetan.
Somit konnten bis heute folgende Arbeiten erledigt werden:
- 270 Meter Holzbeläge wurden durch GFK-Gitterroste ersetzt
- Neue Notausstiegsleitern wurden installiert
- Alle Stromsäulen wurden neu pulverbeschichtet und elektrisch auf Vordermann gebracht (hier hat sich der OSV besonders engagiert)
- Komplette Erneuerung der Strom-kabel auf den Steganlagen, der Beleuchtung der Steganlage sowie des Hauptstrom- verteilerkastens
- Komplette Erneuerung der Wasserversorgung
(Foto nachher)
Hier zeigt sich wieder, wie man als Gemeinschaft im Verein auch große Herausforderungen meistern kann. Der Dank gilt allen beteiligten Helfern. Ende August fand eine kleine Feier für alle Helfer auf dem Vereinsgelände der Steg e.V. in Hasenbüren statt
Als zukünftige Aufgabe bleibt nun noch die Sanierung der Fingerstege. Auf jeden Fall haben wir jetzt einen sehr guten und sicheren Anlagenzustand erreicht und freuen uns auf die nächsten Jahre in Hasenbüren
Segeln
Am 11. August 2024 fand der Kids-Cup statt. Es wurden in 2 Gruppen mit jeweils 18 Booten insgesamt 4 Wettfahrten gesegelt. Es hat alles super-gut gepasst (Wetter, Stimmung) und wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Cup.
Terminvorschau
03.09. / 10.09./ 17.09. – Feierabendregatta; Beginn jeweils um 18.30 Uhr
13./14./15.09.2024 – “Abschippern“ bzw. Bremen-Cup 2024
28.09.2024–25.10.2024 – Einlagern im Winterlager
Soweit zu den News und Infos. Nun möchte ich noch unseren lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Verstorben sind im Monat Juli:
Ingomar Böhrs – im Alter von 89 Jahren
Uwe Grotelüschen im Alter von 64 Jahren
Erika Schmidt im Alter von 83 Jahren
Wir werden Euch in guter Erinnerung behalten. Solange wir an Euch denken, lebt Ihr in unserer Erinnerung weiter.
Eure Maren