Umwelt

Verhalten bei Ereignissen mit möglichen Umweltschäden
im Wassersport-Verein Hemelingen

   Ruhe bewahren

  Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung mit technischen Hilfsmitteln
durchführen, z.B. Aufsaugmittel benutzen, Absperreinrichtungen schließen

  Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe und für Anlagen beachten

                       unmittelbar und parallel dazu

   Vorstand informieren

  1.Vorsitzender R. Damm Tel. 0151-15183416
  Umwelt F. Judel Tel. 0172-7709668
  Gelände K. Knapp Tel. 01525-7590886
  Winterlager S. Rotermund Tel. 0173-2470463
  Hafen V. Zymara Tel. 0171-6561909

WER        meldet ?            z.B.: Name
WAS        ist passiert ?      z.B.: Diesel ausgelaufen
WO          ist es passiert ?  z.B.: Treckerabstellplatz
Welche     Maßnahmen wurden eingeleitet ?

Der Vorstand koordiniert die Maßnahmen am Ereignisort.
Weitere Maßnahmen werden durch den Vorstand je nach Erfordernis eingeleitet,
z.B.: – Alarmierung der Feuerwehr ( Notruf  112 ) bei mehr als unerheblicher Menge
wassergefährdender Stoffe im Wasser oder im Boden.

Freigabe erteilt: 1.Vorsitzender G. Grotheer
Erstellt: Umweltbeauftragter H. Hansemann 15.11.2003
Geändert: Umweltbeauftragter F.Judel 09.02.2013